Traditionelles Osterreiten im Sorbenland, Foto: Archiv
Im sorbischen Siedlungsgebiet in den Kreisen Bautzen und Görlitz leben laut Statistischem Landesamt in Kamenz mehr Christen als im restlichen Bundesland. Der Anteil der Katholiken betrage 11,4 Prozent. Etwas mehr, rund 17,3 Prozent der Menschen im sorbischen Siedlungsgebiet seien evangelisch. Damit ist fast ein Drittel der Bevölkerung in der sorbischen Oberlausitz christlich geprägt. In den übrigen Gemeinden beider Kreise betrage der Anteil der Christen nur 5,5 Prozent. Das sorbische Siedlungsgebiet umfasst laut Landesamt 34 Gemeinden mit einer Bevölkerungszahl von 159.685 Menschen.
Insgesamt leben in der Oberlausitz 536.566 Menschen in 110 Gemeinden. Dabei gehören die niederschlesischen Landesteile der Oberlausitz mit Blick auf die Katholiken zum Bistum Görlitz und auf die Protestanten zur Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz. Die sächsisch geprägten Regionen in der östlichen und südlichen Oberlausitz zum katholischen Bistum Dresden-Meißen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen mit Sitz in Dresden. In ganz Sachsen gehören etwa 3,5 Prozent der Bevölkerung zur katholischen Kirche und etwa 16,4 Prozent zur evangelischen Kirche.