Schildauer Tor, St.-Anna-Kapelle im Basteiturm im Zentrum von Hirschberg/Jelenia Góra,
Foto: Alfred Theisen
Am 7. Dezember 2025 soll zum vierten Mal der „Riesengebirgspreis für Literatur“ (Karkonoska Nagroda Literacka) verliehen werden. Der Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e.V. (VSK) hat diesen Preis mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern und der Riesengebirgshochschule für angewandte Wissenschaften in Hirschberg (Jelenia Góra) gestiftet.
Mit dem Riesengebirgspreis werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Literatur und Kultur ausgezeichnet, die in einem Zusammenhang mit dem kulturellen Leben Schlesiens stehen und dem Geist der Verständigung dienen. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Nach dem Bewerbungsschluss 30. September 2025 wird eine unabhängigen Fachjury über die Preisvergabe entscheiden.
2019 war Hauptpreisträger Filip Springer für sein Buch „Kupferberg, 2021 Joanna Bator für ihre Romane „Sandberg“ und „Dunkel, fast Nacht“, 2023 Christiane Hofmann für ihr Buch „Alles was wir nicht erinnern“.
Vorschläge können eingereicht werden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch:
Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e.V. (VSK), Brüderstraße 13, 02826 Görlitz