Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Inhalt 2006

 

sh12 2006
 

Schlesien heute Nr. 12/2006

  • Im Gespräch: Botschafter Dr. Reinhard Schweppe
  • Absoluter Sieger: Rafal Dutkiewicz
  • Touristische Offensive im OS-Revier
  • 50 Jahre DSKG-Waldenburg
  • Interview mit Dr. Josef Gonschior zum Eichendorff-Jahr 2007
  • Im Geschichtsbuch von Wartha geblättert
  • Abschied von Herbert Hupka in Ratibor
  • Leinenfabrik in Erdmannsdorf
  • Else-Ury-Ausstellung in Krummhübel
  • Puppenmuseum in Krummhübel
  • Serie via regia
  • Treffen der Vettern von Wahlstatt
  • Erinnerung an Joseph Wittig
  • Friedrich Gottlob Endler
sh11 2006
 

Schlesien heute Nr. 11/2006

  • Besuch im Dobschützer Wasserschloß
  • 2. Schlesisches Bierfest
  • 16. Schlesiertreffen in Niesky
  • Im Gespräch: Richard Galla
  • Ordensträger Pour le merite in Görlitz
  • Späte Heimkehr nach Schlesien
  • Anna Dorothea von Kurland
  • Porträt: Hans Wolfgang Tyczka
  • Serie via regia
  • Burg Tost bei Gleiwitz
  • Der erste Koppenbriefträger
  • Prof. Dr. Hermann Markgraf
  • Ausstellung Schlösser und Parks im Glatzer Land
  • Schloss Gersdorf bei Görlitz
  • Die Bethauskirche von Giersdorf
  • In memoriam Jochen Hoffbauer
  • Kulturpreis Schlesien verliehen
sh10 2006
 

Schlesien heute Nr. 10/2006

  • Kulturfestival der Deutschen in Polen
  • Im Gespräch: Dr. Markus Bauer
  • Kaczynski kritisiert Köhler
  • Das Neue Schloss in Bad Muskau
  • In memoriam: Herbert Hupka
  • Ein Besuch in Grünberg
  • Poster: Die Gleiwitzer Faune
  • Grenzübergreifende Jugendarbeit in Görlitz
  • Zum Beispiel Breslau-Herrnprotsch
  • Friedrich Gottlob Endler
  • Breslau-Werbung mit Krimi-Autor
  • Wolfgang Büscher über Guben und Görlitz
sh9 2006
 

Schlesien heute Nr. 9/2006

  • 1. Schlesisches Heimatfest in Görlitz
  • Deutsche in Oberschlesien vor Kommunalwahlen
  • Riesenhotel in Krummhübel?
  • Im Gespräch: Slawomir Kowal, Bürgermeister von Sagan/Zagan
  • Karl Friedrich Schinkel in Schlesien
  • via-regia-Ausstellung in Görlitz
  • Siemens in Görlitz
  • Kunstraub in Schlesien
  • Prof. Dr. Johann Gottfried Galle
  • Jubiläum in Machnau/Moczyn
  • 4. Schlawaer Treffen am Schlesiersee
  • Rothwassener besuchten die Heimat
  • In memoriam: Gerhart Pohl
 sh8 2006

Schlesien heute Nr. 8/2006

  • Kurt Masur in Brieg
  • Schloß Boberstein
  • Vertreibungsausstellung in Berlin
  • In memoriam: Barbara Bartos-Höppner
  • Einladung nach St. Annaberg
  • Carl-Maria-von-Weber-Musiktage in Carlsruhe
  • Bismarckturm saniert
  • Götterdämmerung in Breslauerr Jahrhunderthalle
  • Schlesischer Tippelmarkt
  • Serie via regia
  • Dr. Emil Ludwig
  • Villa Hermanowka im Riesengebirge
  • Herbert Hupka zur Eröffnung des Schönhofes
  • Rückkehr der Engler-Orgel in die Breslauer Elisabeth-Kirche
  • Friedrich Gottlob Ender
 sh7 2006

Schlesien heute Nr. 7/2006

  • Günter Meißner - Macher des Schlesischen Tippelmarktes
  • Tag der Oberschlesier 2006
  • Maria Göppert-Mayer
  • Der Fußball und die oberschlesische Frage
  • Oels - bedeutende Residenzstadt
  • Poster: Schlesiersee (A3 Heftmitte)
  • Friedrich Gottlob Ender
  • Serie via regia
  • Vor 60 Jahren starb Gerhart Hauptmann
  • Schlesisches Museum: Rede von Prof. Dr. Andrzej Tomaszewski
  • Schlesische Grabkunst im Kloster Leubus
  • Papst Benedikt XVI. in Auschwitz
  • Schlesisches Heimatfest in Görlitz
  • Glockenweihe in Bad Altheide
  • Wirtschaftsklub Sachsen-Schlesien
  • Bunzlauer Heimattreffen in Görlitz
  • Minderheitenwallfahrt am St. Annaberg
 sh6 2006

Schlesien heute Nr. 6/2006

  • Günter Blobel wurde 70
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Eiine Zahnärztin in Oppeln
  • Im Gespräch: Piotr Roman, Stadtpräsident von Bunzlau
  • Das Märchen von Schloß Lomnitz
  • "Tea-Time" im Riesengebirge
  • 1. Schlesisches Heimatfest
  • Meisterwerke aus Breslaus Nationalmuseum in Köln
  • Friedrich Gottlob Endler
  • Bethauskirche von Seiffersdorf
  • Serie via regia
  • Gerhart Hauptmann
  • Schloß Rohnstock
  • Prof. Hans Poelzig
 sh5 2006

Schlesien heute Nr. 5/2006

  • Bad Muskauer Schloss erhielt Bekrönung
  • Der Schönhof zu Görlitz
  • 73,5 Millionen für die Minderheit
  • Ein Kulturzentrum in Oppeln
  • Einladung nach Schloss Arnsdorf
  • Peter Schowtka: Schlesien - eine europäische Aufgabe
  • Der Schmiedeberger Bildverleger
  • Poster Schloss Schildau (A3, Heftmitte)
  • Einladung nach Jauer
  • Serie via regia
  • Drei Rittergüter in Schreibersdorf
  • Besuch bei Renate Eusterbrock-Linke
  • Schützengilde 1377 e.V. in Görlitz
  • Friedrich Graf von Hatzfeldt-Trachenberg verstorben
  • Oskar Moll
  • Neue Ausstellung in Kloster Leubus
 sh4 2006

Schlesien heute Nr. 4/2006

  • Kaugummi aus Hermsdorf
  • Das Wunder von Halemba
  • Erholung am "Schlesischen Meer"
  • HDPZ kämpft ums Überleben
  • Im Gespräch: Alois Reinert
  • Aktion für die Rückkehr der Engler-Orgel in die Elisabethkirche
  • Die Görlitzer Stadthalle
  • 100 Jahre Rathaus in Landeshut
  • Poster Görlitz (A3, Heftmitte)
  • Museumsland Schlesien
  • Serie via regia
  • Friedrich Gottlob Endler
  • Der DEHIO-Schlesien!
  • Rotraud Schöne: Kindheit in Görlitz
 sh3 2006

Schlesien heute Nr. 3/2006

  • Die Görlitzer Synagoge
  • Willkommen in Kanth
  • Marietta und Mirko Slomka
  • Görlitz wächst zusammen
  • Schloß Muhrau
  • Kattowitzer Katastrophe
  • Serie via regia
  • Theodor von Gosen
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Krimi-Autor Marek Krajewski
  • Friedrich Gottlob Endler
  • Sonntag laetare
  • Wallfahrtsort Jakobskirch
  • In memoriam: Lisa Pohl
 sh2 2006

Schlesien heute Nr. 2/2006

  • Neisse saniert Festungsanlagen
  • Kloster Leubus
  • Ausstellung "Flucht, Vertreibung, Integration" in Bonn
  • Vertriebene in der DDR
  • Ohlau/Olawa - Ort der Begegnung
  • Schlesischer Heimatbund Niesky
  • Serie via regia
  • Pfalzgraf Ottheinrich in Krakau
  • Sicherung der Lubowitzer Ruine
  • Olga Tokarczuk
  • Horst-Bienek-Ehrung in München
  • Johann Friedrich August Borsig
  • Bezauberndes Bad Ustron
  • Moorbad Bad Muskau
  • Friedrich Gottlob Endler
  • Teichbaude (Samotnia)
  • Carmen in Jahrhunderthalle
  • Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer
  • Arbeitskreis Schlesische Musik
 sh1 2006

Schlesien heute Nr. 1/2006

  • Breslau startet Werbekampagne
  • SOS für Lubowitz
  • Polen: Schlimme Zustände im Gesundheitswesen
  • Sinkende Förderungen für die Deutschen in Polen
  • Schloß Kratzkau
  • Michael Parak - Kulturreferent für Schlesien
  • Die Wehrkirche zu Horka
  • Wintersport im Riesengebirge
  • Serie via regia
  • Gerhart Hauptmann
  • Seniorenoase bei Bunzlau
  • Eichendorff-Denkmal in Breslau
  • Tourismus im Riesengebirge
  • Jean Paul und der "Breslauische Fetzpopel"
  • Schlesische Weihnachten