Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Maikonzerte im Nationalen Musikforum in Breslau

Chicago Symphony  Orchestra, Foto: Todd Rosenberg


Das Nationale Musikforum/NFM in Breslau hat in der zweiten Maihälfte ein abwechslungsreiches Angebot vorbereitet. Vom 16. bis 24. Mai 2025 findet die 12. Ausgabe des Internationalen Festivals Musica Electronica Nova/MEN statt. Die Künstler haben eine breite Palette von Projekten vorbereitet: von Soloprojekten, an denen u.a. Małgorzata Walentynowicz und Gośka Isphording beteiligt seien, bis hin zu Projekten mit dem NFM-Orchester und -Chor, erzählt der künstlerische Leiter des Festivals Pierre Jodlowski .


Im NFM-Raum werde eine Installation der 21. WRO 2025 Qualia Media Art Biennale sowie eine Konzert-Performance-Installation zu sehen sein, die in Zusammenarbeit mit dem Wro Art Centre vorbereitet worden seien. Außerdem werde man die Reihe "Akusma Forum" präsentieren, welche der elektro-akustischen Musik und den Neuentdeckungen der internationalen Szene gewidmet sei: In diesem Jahr werde man sich mit musikalischen Panoramen aus Griechenland, Polen, Frankreich und Kanada beschäftigen.


Zur Festivaleröffnung am 16. Mai tritt i NFM Black Page Orchestra auf. Als letztes Konzert hört das Publikum am 24. Mai ein Genfer Künstlerkollektiv Ensemble Vortex.


Die Liebhaber der klassischen Musik können sich auf zwei Gastkonzerte des weltberühmten Chicago Symphony Orchestra freuen. Am 22. Mai spielen die hervorragenden Künstler (unter der Leitung von Jaap van Zweden) Gustav Mahlers 6 . Sinfonie in A-moll „Tragische“ und am 23. Mai die 7. Sinfonie in E-moll des bekannten österreichischen Komponisten. Konzertbeginn jeweils um 19 Uhr.


Am 23. Mai fängt die 16. Ausgabe des Leo-Festivals an, die von Christian Danowicz vorbereitet wurde und bis zum 1. Juni dauert. Am 25. Mai um 15 Uhr spielen die Musiker des NFM-Leopoldinum Orchesters Werke von Sergej Prokofjew Johannes Brahms, Béla Bartók und Pjotr Iljitsch Tschaikowski auf Schloss Topacz bei Breslau. Am selben Tag um 19 Uhr präsentieren dort Christian Danowicz und Antoni Grzymala in Begleitung des NFM-Leopoldinum Orchesters die 6. Sinfonie F-dur „Pastorale“ von Ludwig van Beethoven.


Am 29. Mai um 19 Uhr ertönen im NFM Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Das Konzert soll eine Erzählung über den ewigen Kreislauf der Natur auf der Grundlage von Sonetten sein, die das poetische Programm für Antonio Vivaldis Werk bilden, musikalisch illustriert mit Auszügen daraus und aus Stücken, die das Bastarda Trio komponiert hat. Außer diesem Trio treten an dem Tag im NFM Christian Danowicz und das NFM-Leopoldinum Orchester auf.


Am 1. Juni um 16 Uhr findet im NFM ein Wolfgang Amadeus Mozart gewidmetes Abschlusskonzert des Festivals statt, bei welchem neben dem NFM-Leopoldinum Orchester mit Christian Danowicz auch Schüler der Breslauer Musikschulen auftreten. M. Ilgmann


Mehr unter: 

https://www.nfm.wroclaw.pl/en/festivals/musica-electronica-nova

https://www.nfm.wroclaw.pl/en/component/nfmcalendar/event/11852 https://www.nfm.wroclaw.pl/en/component/nfmcalendar/event/11851

https://www.nfm.wroclaw.pl/en/festivals/leo-festival

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025