Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Kulturkampf in Liegnitz: Streit um das Kreuz im Rathaus

Joanna Śliwińska-Łokaj – Stadträtin der Partei PiS, Foto: RED, pulslegnicy.pl

In Liegnitz gewinnt der Konflikt um die Entfernung des Kreuzes aus dem Ratssaal an Schärfe. Die PiS-Stadträtin Joanna Śliwińska-Łokaj rief die Bürger öffentlich dazu auf, an der Oktober-Sitzung des Stadtrats teilzunehmen und gegen die Entscheidung von Bürgermeister Maciej Kupaj zu protestieren, dem sie vorwirft, das Kreuz „unter dem Schutz der Nacht“ abgenommen zu haben.

Śliwińska-Łokaj berief sich auf die Worte von Papst Johannes Paul II., der einst die Polen aufforderte, das Kreuz zu verteidigen. Ihrer Ansicht nach stellt die Entfernung des Kreuzes eine Beleidigung christlicher Werte dar.

Bürgermeister Kupaj erklärte, dass das Kreuz während der Renovierung des Saales entfernt, gereinigt und im städtischen Magazin aufbewahrt wurde. Nach Abschluss der Arbeiten wurden an den Wänden das Staatswappen und das Stadtwappen angebracht – gemäß dem Gesetz über nationale Symbole.

Kupaj betonte, seine Entscheidung beruhe auf der verfassungsmäßigen Verpflichtung zur religiösen und weltanschaulichen Neutralität staatlicher Behörden.  pulslegnicy.pl

Mehr Meldungen und Beiträge aus Schlesien & Polen im 64 Seiten starken Monatsmagazin "Schlesien heute" als Print- oder Digitalabo. Jetzt bestellen!

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025