Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Weltstars beim Kammermusikfest Oberlausitz

Mira Wang, Foto: Peter Rigaud

Das beliebte Kammermusikfest Oberlausitz verwandelt vom 15. bis 22. August historische Orte der Oberlausitz in Konzertsäle der Extraklasse. Kirchen, Schlösser oder Herrenhäuser werden zu Bühnen für musikalische Meisterwerke. Zum vierten Mal holt Intendant Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld weltweit gefeierte Musiker in die Region.


Innerhalb der Festivalwoche präsentiert das Kammermusikfest Oberlausitz Weltstars der Klassik u.a. die Berliner Philharmoniker, die Dresdner Kapellsolisten, das Thüringer Bach Collegium, das Ensemble Polyharmonique, die Batzdorfer Hofkapelle, das Moritzburg Festival Orchester mit Dirigent Josep Caballé Domenech, das Grundmann-Quartett sowie die international gefeierten Solisten Nils Mönkemeyer (Viola), William Youn (Klavier), Florian Götz (Bariton), Serafina Jaffé (Harfe), Mira Wang (Violine), Gernot Süßmuth (Violine) und Alexandr Hrustevich (Akkordeon).


Mit neun Konzerten in vier Schlössern (Gröditz, Bad Muskau, Berthelsdorf, Königshain) und drei Kirchen (Baruth, Ebersbach, Zittau) bringen über 100 hochkarätige Klassikstars den Kulturraum Oberlausitz zum Klingen. Mit dem KunstBUS lassen sich zudem am Wochenende 16. und 17. August sechs Kunstorte entdecken, von denen zwei Schlösser auch vom Festival bespielt werden.


Ein glanzvoller, musikalischer Höhepunkt wird das Debüt des berühmten Scharoun Ensembles der Berliner Philharmoniker, das seit 40 Jahren zu den profiliertesten Kammermusik-formationen Deutschlands gehört.

Weitere Informationen und das gesamte Programm in der aktuellen August-Ausgabe von "Schlesien heute" auf den Seiten 16 und 17.

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025