Maria in der Ferne, Bishausen, c Dekanat Nörten, Foto: Klemens Hinzmann
Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, den 31. August 2025, wieder eine Wallfahrt des Dekanats Nörten-Osterode zu „Maria in der Ferne“ bei Bishausen/Nörten-Hardenberg statt. Die Wallfahrt mit Dechant Andreas Pape beginnt um 14:30 Uhr mit einer Heiligen Messe. Danach gibt es gegen 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen, zum Abschluss wird um 16:30 Uhr von Pastor Jozef Lagowski (Nörten) eine Marienandacht gehalten.
“Maria in der Ferne“ wurde 1946 von Flüchtlingen und Vertriebenen aus dem Osten Deutschlands in Erinnerung an die Wallfahrtsstätten der verlorenen Heimat gegründet und so sind alle, die sich mit Schlesien, Pommern, Ostpreußen und dem Sudetenland verbunden fühlen, besonders herzlich zu dieser Wallfahrt eingeladen. Mit dem Auto, dem Rad, der Bahn oder zu Fuß sich auf den Weg zu einem besonderen Ort des Glaubens zu machen, dazu laden die katholischen Pfarrgemeinden des Dekanats alle interessierte Christen ein.
Geprägt wird die traditionelle Marienwallfahrt durch das Gebet zur Gottesmutter als himmlische Fürsprecherin. In unserer oft oberflächlich erscheinenden Zeit setzt die Stille der Pilgerstätte am Waldrand der Marienhöhe des Bevertals im südlichen Niedersachen, nur 15 Kilometer von Göttingen entfernt, einen Kontrapunkt. Hier steht am letzten Sonntag im August das gemeinsame Gebet und das Gespräch mit anderen im Mittelpunkt, dort, „wo sich Himmel und Erde berühren“.