Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Lebendige Partnerschaft Brandenburg-Niederschlesien

Robert Crumbach (li.) und Wojciech Bochnak, Foto: Marschallamt Niederschlesien

Der stellvertretende Marschall der Woiwodschaft Niederschlesien Wojciech Bochnak traf sich am 23. Juli 2025 mit Robert Crumbach, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg. Das Treffen fand auf Wunsch des Landes Brandenburg statt und wurde vom deutschen Generalkonsulat in Breslau organisatorisch unterstützt.
Gesprochen wurde über wichtige Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere mit Blick auf das bevorstehende 10-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen Niederschlesien und Brandenburg, das 2026 begangen wird. Beide Seiten betonten die Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit in den Bereichen Europapolitik, Wirtschaft, Bildung und Umweltschutz. An dem Treffen nahmen auch Vertreter regionaler Behörden teil. 
Der Besuch bot auch Gelegenheit, die aktuelle politische Lage in Brandenburg zu erörtern, wo nach den Wahlen im September 2024 eine neue Koalitionsregierung unter Beteiligung der SPD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht/BSW gebildet wurde. Robert Crumbach stellte die Entwicklungsrichtungen vor, die er für Brandenburg in den kommenden Jahren insbesondere im Bereich der grünen Transformation und der internationalen Zusammenarbeit vorgibt. Während seines Aufenthalts in Polen sprach Crumbach auch mit der Woiwodin von Niederschlesien, Anna Żabska. Weiter besuchte er die Stiftung Kreisau, einst Zentrum des schlesischen Widerstandes gegen Hitler und heute des deutsch-polnischen Jugendaustausches. M. Ilgmann

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025